, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie
Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
über die Fachabteilungen Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Pulmologie und Diabetikerschulung), Orthopädie und Unfallchirurgie (Endoprothetik, minimal-invasive Chirurgie, ambulante Operationen
über die Fachabteilungen Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Pulmologie und Diabetikerschulung), Orthopädie und Unfallchirurgie (Endoprothetik, minimal-invasive Chirurgie, ambulante Operationen
über die Fachabteilungen Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Pulmologie und Diabetikerschulung), Orthopädie und Unfallchirurgie (Endoprothetik, minimal-invasive Chirurgie, ambulante Operationen
chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie
chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie
chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit vier klinischen Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Department Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie
für Kassen- und Privatpatienten. Zu den MVZ-Fachbereichen gehören Gynäkologie, Urogynäkologie und Dysplasie, Hämatologie und internistische Onkologie, Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit vier klinischen Fachabteilungen: Innere Medizin, Chirurgie
, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Gastroenterologie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Gastroenterologie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde
und unsere Symphonie ergänzen. In der Klinik Bassum suchen wir Unterstützung für die Chirurgie. Dort finden sich die Fachbereiche der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Plastische
, freuen wir uns auch über initiative Bewerbungen mit Angabe Ihrer unvoreingenommen ehrlichen Vorstellungen bezüglich der nächsten Stufen auf Ihrer Karriereleiter. Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d
, freuen wir uns auch über initiative Bewerbungen mit Angabe Ihrer unvoreingenommen ehrlichen Vorstellungen bezüglich der nächsten Stufen auf Ihrer Karriereleiter. Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d
zur Erlangung der Facharztanerkennung Allgemein- und Viszeralchirurgie (48 Monate), im Bereich der Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) sowie für die Zusatzbezeichnungen Spezielle Viszeralchirurgie (18 Monate
) Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen im Großraum Regensburg. Das Angebot: Gesamtes Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt auf minimalinvasiver Chirurgie
- und Viszeralchirurgie im Rahmen einer umfassenden interdisziplinären Zusammenarbeit Schwerpunkte auf der Knopfloch-Chirurgie, Strumachirurgie und der Behandlung kolorektaler Tumore Volle Weiterbildungsermächtigung
Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Viszeralchirurgie (36 Monate) sowie zur Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate)Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/ VKA zzgl. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit der Orthopädie und Unfallchirurgie Weiterbildungsermächtigung für die Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) sowie für die Facharztanerkennung Allgemeinchirurgie
- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Proktologie Besonderer Fokus auf der Schilddrüsen-Chirurgie und laparoskopischen und minimal-invasiven Verfahren Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit unter anderem mit der Unfall
-TraktesOperationen von Galle, Leber und Milz sowie Krampfadern und Hämorriden Weiterbildungsermächtigung für die Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate), den Facharzttitel Viszeralchirurgie (24 Monate) sowie
mit einem Schwerpunkt in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen Durchführung von Eingriffen in der Proktologie, Kinderchirurgie, Endokrinen Chirurgie und Phlebologie inklusive der Anwendung von minimalinvasiven
mit entspannter Arbeitsatmosphäre Umfangreiches Aufgaben- und Leistungsspektrum in dem Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie onkologischen Chirurgie einschließlich der Behandlung von Darmkrebs Weiterer
- und Viszeralchirurgie mit besonderen Schwerpunkten in der Proktologie, der Schilddrüsenchirurgie und der HernienchirurgieModernes Umfeld mit der minimal-invasiven Chirurgie als StandardverfahrenVolle
- und Gefäßchirurgie, einschließlich der Möglichkeit einer interdisziplinären ZusammenarbeitBesonderer Schwerpunkt liegt in der colorektalen, endokrinen und minimal invasiven Chirurgie sowie der bariatrischen
Schwerpunkte liegen auf Koloproktologie, chirurgischer und endokriner Chirurgie sowie minimalinvasiven Eingriffen Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine strukturierte Einarbeitung Volle
- und Dickdarm Weitere Operationen in der Proktologie, kolorektalen Chirurgie sowie Rektumchirurgie Weiterbildungsermächtigung für die Basischirurgie (18 Monate) und für den Facharzttitel Viszeralchirurgie (24
an Fort- und WeiterbildungenVolle Weiterbildungsermächtigung für die Facharzttitel Allgemeinchirurgie (48 Monate) und Viszeralchirurgie (36 Monate) sowie für die Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate
für den Facharzttitel Viszeralchirurgie (72 Monate; davon 24 Monate Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie) sowie für die Spezielle Viszeralchirurgie (24 Monate)Kurze Kommunikationswege und eine freundliche