Patientinnen, die minimal-invasive Chirurgie, Endometriosebehandlung, Myomenerkrankungen, gynäkologische Krebsbehandlung sowie die Urogynäkologie.Ihre Aufgaben:Ihre Aufgaben als Oberarzt Gynäkologie
Patientinnen, die minimal-invasive Chirurgie, Endometriosebehandlung, Myomenerkrankungen, gynäkologische Krebsbehandlung sowie die Urogynäkologie. Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben als Oberarzt Gynäkologie
(mikro-invasive Chirurgie, abdominale und vaginale Eingriffe, urogynäkologische und onkologische Eingriffe einschließlich der Mammachirurgie) Anleitung, Ausbildung und Supervision des medizinischen
der gynäkologischen Chirurgie inklusive Karzinomchirurgie, minimal-invasiver Chirurgie, Mammachirurgie und UrogynäkologieVolle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (60 Monate
mit Fokus auf minimal invasive und offene Chirurgie, insbesondere der Magen-Darm- und HernienchirurgieWeiterbildungsermächtigung in der Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate im Verbund), Viszeralchirurgie
- und Viszeralchirurgie im Rahmen einer umfassenden interdisziplinären Zusammenarbeit Schwerpunkte auf der Knopfloch-Chirurgie, Strumachirurgie und der Behandlung kolorektaler Tumore Volle Weiterbildungsermächtigung
in den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesiologie und Interdisziplinäre Intensivmedizin sowie Kinder- und Jugendmedizin. Stellenbeschreibung: Unser Kunde
oder TeilzeitBreites Leistungsspektrum in der Viszeralchirurgie mit Fokus auf minimal invasive und offene Chirurgie, insbesondere der Magen-Darm- und HernienchirurgieWeiterbildungsermächtigung in der Basisweiterbildung
eine Facharztanerkennung in der Inneren Medizin, Anästhesiologie oder Chirurgie mitZusätzlich verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder haben Interesse daran, diese zu erwerben Ihre motivierte
und der BlutgefäßeVolle Weiterbildungsermächtigung für die Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie sowie 36 Monate Weiterbildung für den Facharzttitel GefäßchirurgieSchwerpunkte in der Therapie von chronischen oder akuten
-Chirurgie. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Da die Abteilung stetig weiter wächst, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Chirurgie. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Da die Abteilung stetig weiter wächst, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung gesucht
Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen wie Kardiologie, Onkologie, Chirurgie und Notaufnahme praktiziert. Es besteht die Möglichkeit, am Rettungsdienst teilzunehmen.Ihre Aufgaben: Behandlung
ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Das Klinikum umfasst 10 Abteilungen sowie ein an das Haus angeschlossenes MVZ mit folgenden Fachabteilungen: Chirurgie, HNO
Aufgaben Teilnahme am Dienstsystem Ihr Profil: deutsche Approbation Facharzt für Chirurgie, Innere Medizin oder Anästhesiologie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie die Fachkunde Strahlenschutz
Pflegedienst Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege
PFLEGEDIENST Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden mehr als 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) - Chirurgie - Allgemeine Chirurgie Spezialisierung: - keine Angabe - Arbeitsort
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) - Chirurgie - Allgemeine Chirurgie Spezialisierung: - keine Angabe - Arbeitsort
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) - Chirurgie - Orthopädie / Unfallchirurgie Spezialisierung: - keine Angabe
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) - Chirurgie - Orthopädie / Unfallchirurgie Spezialisierung: Spezielle Unfallchirurgie
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Chirurgie - Orthopädie / Unfallchirurgie Spezialisierung: Spezielle Unfallchirurgie
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) - Chirurgie - Allgemeine Chirurgie Spezialisierung: - keine Angabe - Arbeitsort: Region
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Chirurgie - Viszeralchirurgie Spezialisierung: - keine Angabe - Arbeitsort: Region
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) - Chirurgie - Viszeralchirurgie Spezialisierung: - keine Angabe - Arbeitsort: Region
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) - Chirurgie - Orthopädie / Unfallchirurgie Spezialisierung: - keine Angabe
auf der anderen Seite Mediziner bei Ihrer Karriereplanung und der Suche nach passenden Vakanzen. Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Chirurgie - Orthopädie / Unfallchirurgie Spezialisierung: Spezielle Unfallchirurgie
von Behandlungsplänen nach ärztlicher Verordnung mit den physiotherapeutischen Techniken vorrangig in den Bereichen Orthopädie und Chirurgie Analysieren /Interpretieren v. Schmerzuständen bei senso-motorischen Funktions
ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Das Klinikum umfasst 10 Abteilungen sowie ein an das Haus angeschlossenes MVZ mit folgenden Fachabteilungen: Chirurgie, HNO
Chirurgie. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Da die Abteilung stetig weiter wächst, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung gesucht
Akupunktur, angeboten. Gynäkologisch wird nahezu das gesamte Spektrum des Fachgebiets angeboten. Überwiegend werden die Operationen mittels minimal-invasiver Chirurgie durchgeführt. In der Urogynäkologie
, Ambulanzbriefe, ärztlicher Stellungnahmen und Bescheinigungen Ihr Profil: Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Gefäßchirurgie
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden mehr als 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
hierbei die Urogynäkologie, ein Beckenboden- und Kontinenzzentrum wird zusammen mit der Klinik für Urologie betrieben. Operiert wird überwiegend mittels der minimal-invasiven-Chirurgie. Die Klinik verfügt
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie
und behandelt über 350 primäre Mammakarzinome jährlich. Operiert wird überwiegend mittels minimal-invasiver-Chirurgie. Die Klinik bietet die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Frauenheilkunde
sowie die minimalinvasive und laparoskopische Chirurgie. Die Frauenklinik ist als Brust-, Krebs- und Endometriosezentrum zertifiziert. Es besteht eine volle Weiterbildungsermächtigung
des Fachgebietes durchgeführt und das gesamte Spektrum abgedeckt. Einen Schwerpunkt stellen die Urogynäkologie und die minimalinvasive Chirurgie des Fachgebietes dar.Ihre Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit
. Gynäkologisch wird das gesamte Spektrum des Fachgebiets angeboten, ein besonderer Augenmerk liegt hierbei auf der Urogynäkologie. Operiert wird überwiegend mittels minimal-invasiver Chirurgie. Da die Abteilung
und Europa seit über 27 Jahren humane Zell- und Gewebetransplantate für chirurgische Eingriffe u. a. für die Unfallchirurgie, orthopädische und plastisch-rekonstruktive Chirurgie bereit. Wir zählen
Jahren humane Zell- und Gewebetransplantate für chirurgische Eingriffe u. a. für die Unfallchirurgie, orthopädische und plastisch-rekonstruktive Chirurgie bereit. Wir zählen zu den größten pharmazeutisch
auf folgende Bereiche - Chirurgie (Allgemein- und Unfallchirurgie, Orthopädie), Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe. Beide Standorte verfügen über 670 Mitarbeiter, 350 Betten und Behandeln jährlich ca